Liebes Konzertzyklus-Publikum,
Etwas später als in früheren Jahren laden wir Sie, lieben Publikum, zu unseren drei Konzerten im Rahmen des Ickinger Konzertzyklus ein, diesmal mit einem sehr aktuellen Thema: Armenien meets Mendelssohn!
Als der künstlerische Leiter unseres Festivals vor ziemlich genau einem Jahr zum zweiten Mal das schöne Land im Kaukasus bereiste, kam ihm der Gedanke, das National Chamber Orchestra of Armenia nach Icking einzuladen, hatte er doch in zwei Konzerten mit den Passionen von J. S. Bach nur die allerbesten Erfahrungen gemacht. Und so wurde schon sehr früh der Plan gefasst, ein Programm zusammenzustellen, welches die beeindruckende Vielfalt der armenisch-klassischen Musik kombiniert mit Werken Felix Mendelssohn Bartholdys, dessen 175. Todestag wir in diesem Jahr begehen.
Zur Zeit des Drucks dieses Flyers befindet sich das Land Armenien wiederholt in einem kriegerischen Konflikt mit seinem Nachbarland Aserbaidschan. Dieser und die Ankündigung voraussichtlich steigender Corona-Infektionen ließ uns in den vergangenen Wochen nachdenklich werden, ob der Konzertzyklus überhaupt durchführbar sein wird. Nach vielen Gesprächen, auch mit den Orchestermusikerinnen und -musikern denken wir aber, dass gerade in Krisenzeiten die Musik eine wichtige Rolle spielen kann, um Hoffnung und Zuversicht durch die wunderschönen Werke wahrnehmbar werden zu lassen.
Wir sind dankbar, dass wir die beiden Orchesterkonzerte wieder in der schönen St. Benedikt-Kirche in Ebenhausen durchführen dürfen. Dort haben wir viel Platz, um die Gefahr einer Infektion auf ein Minimum zu reduzieren.
Wir laden Sie herzlich zu unseren Konzerten ein und freuen uns, wenn Sie diese hoch inspirierende Musik für sich entdecken.
Verena Reithmann und Philipp Amelung

Verena Reithmann,
1. Bürgermeisterin der Gemeinde Icking

Philipp Amelung,
Künstlerischer Leiter